Unfall zwischen Auto und Fahrradfahrer: Wann haftet der Radfahrer allein?

Unfall zwischen Auto und Fahrradfahrer- Wann haftet der Radfahrer allein - Dr Thomas Schulte

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer kann schwerwiegende Folgen haben und gibt häufig Anlass zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Insbesondere die Frage der Haftung wird oft kontrovers diskutiert. Ein Urteil des Landgerichts (LG) Lübeck vom 17. Januar 2024 (Az. 6 O 8/22) illustriert einen Fall, in dem die Alleinhaftung des Fahrradfahrers festgestellt wurde, weil dieser […]

Autokauf über mobile.de oder Autoscout24: Ein Leitfaden, von V. Markus Schulte, Berlin

Sicher durch den Dschungel von mobile.de & Autoscout24 - ABOWI Law

Der Kauf eines Gebrauchtwagens über Online-Portale wie mobile.de oder Autoscout24 bietet viele Vorteile. Diese Plattformen ermöglichen es Kaufinteressenten, gezielt nach Fahrzeugen zu suchen, Preise zu vergleichen und sich einen umfassenden Überblick über den Markt zu verschaffen. Dennoch gibt es rechtliche und praktische Aspekte, die beachtet werden sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Probleme […]

Smileys, Emojis bei der Vertragsverhandlung – Was bedeutet 😬 beim Autokauf?

Emoji-Falle im Autokauf - ABOWI Law

Digitale Missverständnisse: Ferrari, WhatsApp und die juristische Emoji-Falle Heutzutage wird alles fix am Handy abgewickelt. Auch der Kauf eines Supersportwagens Ferrari SF90 Stradale, sodass sich später Gerichte mit der Auslegung von Emojis beschäftigen mussten. Im wohlhabenden Bayern stritten dann Käufer und Verkäufer nach ewigem Warten des Käufers auf das Auto, ob dieses 😬 bedeuten könnte, […]

Privatverkauf eines Autos: Was ist zu beachten?

Privatverkauf eines Autos – Was Käufer und Verkäufer beachten sollten - ABOWI Law mit Valentin Schulte

Der Verkauf eines Autos von privat zu privat stellt eine beliebte Form des Autohandels dar, da dieser in der Regel unkompliziert und provisionsfrei abläuft. Dennoch gibt es zahlreiche rechtliche Aspekte, die Verkäufer und Käufer beachten müssen, um Fallstricke zu vermeiden. Insbesondere die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sowie die einschlägige Rechtsprechung spielen eine wichtige Rolle. […]

Mangelhaftes Fahrzeug gekauft: Was ist zu tun?

Mangelhaftes Fahrzeug gekauft? So schützen Sie sich - ABOWI Law

Hineinsetzen, losfahren und freuen. Nicht immer. Der Kauf eines mangelhaften Fahrzeugs ist eine Enttäuschung und meist mit erheblichem Ärger und Kosten verbunden. Glücklicherweise bietet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) klare Regelungen, die die Rechte des Käufers schützen, besonders in den §§ 434 ff., die sich mit Sachmängeln beschäftigen. Wenn ein Fahrzeug Mängel aufweist, stehen dem Käufer […]

Besteht ein Schadenersatzanspruch bei einem Autounfall in Polen?

Autounfall in Polen – Was sind deine Rechte? - ABOWI Law

Ein Verkehrsunfall im Ausland kann für deutsche Autofahrer viele rechtliche Fragen aufwerfen. Besonders relevant wird die Frage nach einem Schadenersatzanspruch bei einem Autounfall in Polen, einem beliebten Nachbarland, durch das viele deutsche Verkehrsteilnehmer regelmäßig fahren. Doch wie gestaltet sich die Rechtslage in solchen Fällen? Besteht ein Anspruch auf Schadenersatz, und welche Besonderheiten gilt es zu […]

Was benötigen Sie für Ihren Autokauf?

Ihre Frage zu Ihrem Autokauf