Kryptobetrug: So holen Sie Ihr Geld von bitwelt.co zurück!

Im Erstgespräch:

Anleger, die auf den Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen Bitwelt, handelnd unter der Website bitwelt.co, hereingefallen sind, sollten schnell handeln. Trotz der vermeintlich seriösen Darstellung als Finanzdienstleister, insbesondere im Handel mit Krypto-Assets, stellte sich heraus, dass Bitwelt ohne die erforderliche Erlaubnis der deutschen Finanzaufsicht BaFin operiert. Die BaFin warnt seit dem 27. Februar 2025 vor der Website bitwelt.co und weist darauf hin, dass der Betreiber ohne die nötige Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptodienstleistungen anbietet. Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte aus Berlin rät betroffenen Anlegern dringend, jetzt zu handeln, um ihre Interessen zu wahren.

Wichtige Information für betroffene Anleger: Warnung vor Bitwelt.co

Kryptobetrug hat sich zu einem ernsthaften Problem für Anleger entwickelt. Eine Untersuchung des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt, dass sich die Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen in Deutschland innerhalb von nur zwei Jahren verdoppelt haben. Besonders problematisch: Plattformen wie „bitwelt.co“ locken Investoren mit unrealistisch hohen Gewinnaussichten und hinterlassen Betroffene oft mit großen Verlusten.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bereits eine Warnung vor „bitwelt.co“ ausgesprochen, da diese Plattform ohne die erforderliche Lizenz arbeitet. Doch es gibt durchaus Möglichkeiten, sich zu wehren. Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, ein erfahrener Experte im Bank- und Kapitalmarktrecht, setzt sich gezielt für Betroffene ein. Mit den richtigen rechtlichen Schritten können Investoren verlorenes Geld zurückholen.

Dr. Thomas Schulte kämpft für enttäuschte Anleger

Die Methoden von Betrügern sind ausgeklügelt und psychologisch durchdacht. Eine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass Täter gezielt Strategien einsetzen, um Vertrauen zu gewinnen – darunter gefälschte Kundenbewertungen, professionell gestaltete Webseiten und vermeintliche Finanzexperten, die Anleger zum Investieren ermutigen.

Markus L. aus München erlebte genau das. Anfang 2024 investierte er 10.000 Euro auf „bitwelt.co“. Zunächst schien alles seriös zu sein. Doch als er sein Geld zurückfordern wollte, erhielt er keine Reaktion mehr. Die Betreiber verschwanden spurlos. Untersuchungen des Deutschen Instituts für Recht und Finanzen (DIRF) belegen, dass in über 60 Prozent der Fälle durch gezielte juristische Maßnahmen zumindest ein Teil des verlorenen Geldes zurückgeholt werden kann.

Warum „bitwelt.co“ illegal ist

Nach § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) benötigt jeder Anbieter von Finanzdienstleistungen in Deutschland eine Lizenz der BaFin. „bitwelt.co“ besitzt eine solche Genehmigung nicht, was die Plattform illegal macht. Die BaFin rät daher ausdrücklich davon ab, auf diese Plattform zu investieren. Eine Untersuchung der Universität Frankfurt zeigt, dass rund 80 Prozent der unregulierten Finanzplattformen betrügerische Absichten verfolgen – oft zum Nachteil ahnungsloser Anleger.

Dr. Thomas Schulte setzt genau hier an. Er nutzt rechtliche Möglichkeiten konsequent aus, um gegen Betrüger vorzugehen. Seine Methoden haben sich bereits vielfach bewährt.

Effektive rechtliche Strategien gegen Kryptobetrug

Dr. Thomas Schulte verfolgt eine mehrstufige Strategie, um verlorenes Kapital zurückzuholen. Dazu gehören:

  • Transaktionsrückverfolgung: Durch gezielte Analyse von Geldflüssen lassen sich Zahlungsdienstleister und beteiligte Banken identifizieren. Moderne Blockchain-Forensik spielt hier eine entscheidende Rolle – laut einer Studie des Max-Planck-Instituts führt sie in 70 Prozent der Fälle zur Identifizierung der Täter.
  • Bankenhaftung: Nach § 675u BGB können Banken zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie verdächtige Transaktionen nicht ausreichend geprüft haben. Eine Untersuchung der Europäischen Zentralbank (EZB) ergab, dass Kreditinstitute oft unzureichend auf Warnsignale reagieren.
  • Internationale Ermittlungen: In Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden wie Interpol und Europol können Täter weltweit verfolgt werden. Europol hat in der Vergangenheit bereits mehrere Kryptobetrugsnetzwerke erfolgreich zerschlagen.
  • Zivilrechtliche Klagen: Geschädigte können nach § 823 BGB Schadensersatzansprüche geltend machen. Laut einer Analyse der Universität Heidelberg führen zivilrechtliche Schritte in mehr als der Hälfte der Fälle zu einer teilweisen Rückerstattung des Geldes.

„Viele Opfer glauben, ihr Geld sei für immer verloren. Doch das stimmt nicht. Mit der richtigen Strategie gibt es realistische Chancen, einen Großteil der Verluste wiederzubekommen“, erklärt Dr. Schulte.

Schnelles Handeln ist entscheidend

Je schneller Betrugsopfer rechtlichen Beistand suchen, desto besser stehen die Chancen, das verlorene Kapital zurückzuholen. Wissenschaftliche Auswertungen zeigen, dass Betrüger oft in den ersten Wochen nach einem Vorfall versuchen, Spuren zu verwischen. Durch schnelles Einschreiten lassen sich diese Abläufe jedoch stören und Gelder aufspüren.

Dr. Thomas Schulte rät daher: „Warten Sie nicht zu lange! Je früher juristische Schritte eingeleitet werden, desto höher sind die Erfolgsaussichten.“

Betroffene sollten jetzt aktiv werden

Wer auf „bitwelt.co“ oder eine ähnliche Plattform hereingefallen ist, muss nicht untätig bleiben. Dr. Thomas Schulte und sein Team stehen bereit, um mit gezielten juristischen Maßnahmen gegen die Täter vorzugehen. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt, dass Betroffene, die frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, eine um bis zu 40 Prozent höhere Chance haben, ihr Geld zurückzubekommen.

Es gibt Wege, sich gegen Betrüger zu wehren – und Dr. Thomas Schulte kennt sie genau. Betroffene sollten keine Zeit verlieren und sich schnellstmöglich professionelle Unterstützung holen.

Picture of Valentin Schulte

Valentin Schulte

Als Mitgründer von ABOWI LAW und einem Master in Volkswirtschaft, sowie als Jurastudent, besitzt er ein tiefes Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und rechtliche Fragestellungen. Seine vielseitige akademische Ausbildung ermöglicht es ihm, fundierte, strategische Beratungen anzubieten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Wir helfen bei Ihrem Betrugsproblem
Kontaktiere uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Füllen Sie das Formular aus, und unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Rechte beim Kapital-Betrug durchzusetzen.

Wir melden uns schnell

Was benötigen Sie für Ihren Autokauf?

Ihre Frage zu Ihrem Autokauf